Mit einem weinenden und einem lachenden Auge entnahmen wir Schläuche, Pumpen, Strahlrohre, Leinen und vieles mehr. Nach einem letzten Putz wurden die Rolläden zum letzten mal geschlossen. Unser 44/1 war immer bei unseren Jugendübungen mit dabei. Egal ob im Sommer zu mehreren Löschübungen im Rotter Gemeindebereich oder im Winter beispielsweise zur Personensuche bei der Rotter Arge – wir waren immer gemeinsam unterwegs.
Im Januar 2020 fand auf Grund der Ersatzbeschaffung für unser 31 Jahre altes Löschfahrzeug ein Besitzerwechsel statt. Das Auto wurde komplett ohne Beladung übergeben, da diese weiter bei unserer Feuerwehr genutzt wird. Das Fahrzeug selbst wird nicht mehr für den Feuerwehrdienst verwendet, der Käufer nutzt es künftig für andere Zwecke.
Wir hoffen für den neuen Besitzer, dass unser 44/1 ihm genauso treu ist, wie er es für unsere (Jugend-)Feuerwehr immer war.
Die Jugendfeuerwehrler