Jugend Berichte 2010
Wasserspritzen am Rotter Ausee

Wie jedes Jahr ist die Jugendgruppe der Feuerwehr Rott a. Inn am 21. Juli 2010 zu einer Jugendübung an den Rotter Ausse gefahren, um dort an einem heißen Tag eine Übung mit viel Wasser durchzuführen.
Jugendwart Herbert Lunghammer legte als erstes mit der Jugendgruppe alle notwendigen Gerätschaften am See her, und erklärte anschließend sehr genau, wie das Saugschlauchkuppeln funktioniert. Aufgrund der guten Teilnahme an der Übung, konnte sehr schnell eine Saugleitung zum See gelegt und an die Tragkraftspritze angeschlossen werden.
Kreisjugendfeuerwehrtag 2010

Mit Feuereifer zum Sieg!
Die beste Jugendfeuerwehr im LandkreisRosenheim kommt 2010 aus Prutting
Rott a. Inn - Bereits zum 13. Mal traf sich der Feuerwehrnachwuchs am Samstag, den 10. Juli 2010, beim großen Kreisjugendfeuerwehrtag zum Wettkampf. Insgesamt 65 Gruppen mit mehr als 300 Teilnehmern mussten im Duell um die begehrten Pokale sportliches Geschick, Ausdauer, Kreativität und ihr Feuerwehrwissen unter Beweis stellen.
Billardturnier 2010

Am 20.01.2010 fand das alljährliche Billardturnier der Jugendfeuerwehr Rott a. Inn statt.
R. Lunghammer, der bereits die letzten zwei Jahre Sieger wurde und M. Gansinger lieferten sich ein spannendes Finale, welches der erst genannte wieder für sich entschied. Er gewann einen kleinen Preis und bekam eine Urkunde.
Jugendsprecherwahl 2010
Am 13. Januar wurde im Feuerwehrhaus Rott a. Inn zum wiederholten mal ein Jugendsprecher gewählt. In einer geheimen Wahl stimmten alle 11 Wahlberechtigten der Jugendfeuerwehr Rott a. Inn für zwei Vertreter.
1. Jugendsprecherin wurde Simone Hanslmeier, 2. Jugendsprecher wurde Stefan Ziegelschmid. Außerdem wurden wieder Kassenprüfer gewählt, dieses Amt übernehmen Lenart Hermann und Georg Kirchlechner. Die Wahl beaufsichtigten der 1. Kommandant Manfred Lunghammer, die Schriftführerin Bernadette Müller, der 1. Vorstand Josef Riedl und die beiden Jugendwarte Herbert Lunghammer und Marcus Huber.