Auch unsere Neulinge haben den Mut gehabt, mit zu machen. Es wurde wie jedes Jahr ein praktischer und ein theoretischer Teil bei der Prüfung mit eingebaut. Bei der theoretischen Prüfung mussten verschiedene Fragen über das Thema Verhalten in Notfällen schriftlich beantwortet werden. Hierzu gehören z.B. die Themengebiete Rettungskette, der Notruf und einige Erste- Hilfe Maßnahmen. Die stabile Seitenlage und das Absetzen eines Notrufes waren Bestandteile der praktischen Prüfung.
Alle Beteiligten konnten mit einem glücklichen Gesicht nach Hause fahren. Die Rotter Jugendlichen waren von der Stufe 1 (Bronze) bis Stufe 3 (Gold) vertreten. Anschließend durften wir unseren Erfolg mit einer kleinen Brotzeit feiern. Wir verdanken unser Gelingen unseren Jugendleitern, Kathi Lunghammer, Tobi Neumann und Michi Schleipfer, die mit uns schon Wochen zuvor angefangen haben zu Üben.
Die Jugendfeuerwehrler