Jugendübung in Lengdorf Die erfahrenen und die im Juli frisch beigetretenen Jugendfeuerwehrler der Feuerwehr Rott am Inn führten am 2. August 2017 unter Aufsicht der Jugendwarte Tobias Neumann und Katharina Lunghammer eine Übung auf einem Acker im Rotter Ortsteil "Lengdorf-Ost" durch. Da viele unserer erfahrenenen Jugendfeuerwehrler dieses oder nächstes Jahr volljährig werden und somit in den Aktiven Feuerwehrdienst übertreten, wurde im Rahmen des Sommerfestes fleißig Jugendwerbung im gesamten Ort gemacht. So konnten wir sieben Jungen und ein Mädchen gewinnen. Anfangs wurde den Neuzugängen grundlegende Informationen über die Feuerwehrtechnik nähergebracht, was sie dann einmal praktisch bei einer "Spritzübung" im Rotter Ortsteil Lengdort-Ost unter Beweis stellen durften. Auch wenn manche noch garkeine Schutzkleidung erhalten haben, ließen sie es sich nicht nehmen, einmal selbst in das Geschehen einzutauchen. Auch die interessierten Anwohner samt Nachwuchs haben uns am Übungsplatz besucht.

Die Wasserenthnamhe erfolgte aus einem Unterflurhydrant an der Hauptstraße zwischen Rott/Stögerfeld und Lengdorf. Von dort aus wurde das Wasser mit unserem Fahrzeug "Florian Rott 44/1" über eine Fortleitung zu einem Verteiler gepumpt, von wo aus das Wasser über mehrere C-Strahlrohre, welche mit zwei Personen besetzt waren, abgegeben wurde.

Den Jugendlichen hat diese "actionreiche" Übung viel Spaß gemacht und ihr Interesse zur Feuerwehr noch mehr gestärkt. Wir freuen uns schon auf weitere Übungen!


jz

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.